Um eigene Freigaben zu verwalten, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
die vorhandenen Berechtigungen bearbeiten, zum Beispiel indem Sie für einen bestimmten Benutzer das Leserecht in ein Schreibrecht ändern
neue Berechtigungen hinzufügen, indem Sie einem weiteren Benutzer Berechtigungen erteilen
vorhandene Berechtigungen für bestimmte Benutzer entfernen
alle vorhandenen Berechtigungen für alle Benutzer entfernen
So bearbeiten Sie vorhandene Berechtigungen:
Öffnen Sie im Ordnerbaum den Eintrag
.Wählen Sie in der Detailansicht eine Freigabe. Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf
. Ein Fenster öffnet sich. Es zeigt für jeden Benutzer die erteilten Berechtigungen.Verwenden Sie die folgenden Methoden.
Um eine Benutzerrolle anzupassen, klicken Sie auf den Eintrag in
. Wählen Sie im Menü einen Eintrag.Um die Berechtigungen im Detail anzupassen, klicken Sie auf den Eintrag in
. Wählen Sie im Menü eine Berechtigung.
Hinweis: Sie können das Administrator-Recht eines persönlichen Ordners nicht ändern.
Hinweis: Bei öffentlichen Links können die Berechtigungen nicht verändert werden.
Klicken Sie auf
.So fügen Sie neue Berechtigungen hinzu:
Öffnen Sie im Ordnerbaum den Eintrag
.Wählen Sie in der Detailansicht eine Freigabe. Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf
. Ein Fenster öffnet sich. Es zeigt für jeden Benutzer die erteilten Berechtigungen.Geben Sie in Andere hinzufügen eine E-Mail-Adresse ein. Die E-Mail-Adresse wird als interner Benutzer, Gruppe oder Gast in die Liste eingetragen. Vorgegebene Berechtigungen werden erteilt.
Klicken Sie auf
.So entfernen Sie Berechtigungen für einzelne Benutzer:
Öffnen Sie im Ordnerbaum den Eintrag
.Wählen Sie in der Detailansicht eine Freigabe. Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf
. Ein Fenster öffnet sich. Es zeigt für jeden Benutzer die erteilten Berechtigungen.Um einem Benutzer die Berechtigungen zu entziehen, klicken Sie neben seinem Namen auf das Symbol
. Klicken Sie im Menü auf .
Klicken Sie auf
.